You are viewing all posts
Am 10. September, dem diesjährigen Tag des offenen Denkmals, besteht ab 10:00 bis 18:00 die Möglichkeit, auf den historischen Aalschokker im Altrheinarm nahe der Brücke Grafenwerth mit einem Kahn vom Anleger des Wassersportverein Honnef über zu setzen und das kleine Schiffsmuseum zu besichtigen. Es ist ein historisches Zeugnis des Fischfangs im Rhein. Das Schiff wurde 1917 in den Niederlanden…
weiter lesen
Das Bad Honnefer Aalkönigkomitee und der Vorstand von Aranka e.V. laden im Rahmen des Bad Honnefer Hafenfests am 1. Juli 2017 auf das schwimmende Denkmal Aranka ein. Der historische Aalschokker feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das Fest findet rund um den Sportboothafen am Wassersportverein Bad Honnef, ganz in der Nähe der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 66 statt. Interessierte…
weiter lesen
Erneut ist es dem Aalkönigkomitee gelungen, nach intensiver Suche einen würdigen neuen Regenten des Aalvolkes zu finden. Am 13. Oktober diesen Jahres wird Dr. Eckart von Hirschhausen, ein bekannter Arzt, Showmaster und Multitalent in den Medien, zum 13. Aalkönig gekürt. Er wird den verdienten CDU-Politiker Wolfgang Bosbach ablösen, der das Aalvolk bis zum Herbst ebenso gelassen wie heiter regieren…
weiter lesen
Integratives Musikprojekt mit jungen Flüchtlingsmusikern und Einheimischen Rhein Refugee Youngstars suchen Unterstützung Musik verbindet – Musik integriert – Musik fördert und fordert. Anfang 2016 wurde die Musikgruppe RHEIN REFUGEE YOUNGSTARS gegründet, ein integratives Musikprojekt für junge Flüchtlinge und einheimische Nachwuchsmusiker. Die Idee, durch Musik die Menschen kulturenübergreifend zu verbinden, fand von Anfang an viele Freunde. Bereits beim ersten Casting…
weiter lesen
Im Jahre 2003 wurde die Aalkönigsidee zum Erhalt des renovierungsbedürftigen Aalschokkers Aranka geboren. Die Bad Honnefer Bürger um Helmut Kloss, Klaus Wirtgen, Johannes Wahl, Michael Gerdes, Heinz Warneke und Friedhelm Ost setzten sich danach das Ziel, mit dem Reinerlös eines einmaligen Festes die Restaurierung des Bad Honnefer Wahrzeichens zu sichern. Diese zunächst fixe Idee nahm rasch Konturen an. So…
weiter lesen
Der CDU Politiker Wolfgang Bosbach wurde in Bad Honnef vor rund 400 Gästen am Freitagabend zum Aalkönig der Neuzeit gewählt. Es war bereits das 14. Krönungsfest, das in Bad Honnef im Zeichen der guten Tat stattfand. Mehr als 350.000 Euro konnten durch das Aalkönigfest bisher in soziale Projekte fließen. Wolfgang Bosbach ist der 14. Regent, der den Bad Honnefer…
weiter lesen
Kurz vor dem diesjährigen Fest haben wir mit dem zukünftigen Aalkönig sprechen können. 1. Herr Bosbach, Ihr erster Gedanke, als Sie erfuhren, dass das Bad Honnefer Aalkönigkomitee Sie zum Regenten des Bad Honnefer Aalreichs machen möchte! Ja haben die denn alle honorigen Persönlichkeiten schon geehrt, so dass man sich jetzt den „Lück wie Du und ich“ zuwenden muss? Obwohl,…
weiter lesen
Bad Honnef, den 13.05.2016. Nach intensiver Suche ist das Aalkönigkomitee fündig geworden und kann die Zukunft der Aal-Monarchie im Rheinland sichern. Am 7. Oktober diesen Jahres wird der profilierte CDU-Politiker Wolfgang Bosbach auf den Königsthron erhoben. Er wird dann Nachfolger des zur Zeit regierenden Aalkönigs Christian I. (Lindner), der auch als FDP-Bundesvorsitzender seiner Partei royalen Aufwind gab. Ein profilierter…
weiter lesen
Das Aalkönigkomitee hat ein neues Mitglied. Bereits seit einigen Jahren unterstützte Andreas Cremer das Aalkönigsfest im Stillen. Nun gehört er offiziell dem Aalkönigkomitee an, das am 7. Oktober 2016 zum 14. Mal einen Regenten über die rheinische Aal-Monarchie krönen wird. Seit 2003 hat das Aalkönigskomitee nicht nur das „schwimmende Denkmal“ ARANKA, einen der letzten erhaltenen Aalschokker am Rhein, „über…
weiter lesen
Gewaltfrei ist ein Netzwerk zur Gewaltprävention in Bad Honnef, gegründet im Jahr 2014. Gewaltfrei soll ein – wie der Name schon sagt – gewaltfreies Miteinander, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, auf verschiedenen Ebenen fördern. Vor zwei Jahren hat das Aalkönigskomitee erstmals seine Fördermittel gebündelt und in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bad Honnef ein Konzept mit dem Schwerpunkt Gewaltprävention…
weiter lesen
Unter dem Namen „Rhein Refugee Youngstars“ wollen Honnefer Kids und jugendliche Flüchtlinge, unterstützt von professionellen Musikern, kompositorisch kreativ arbeiten, verschiedene Einflüsse und musikalische Stilrichtungen miteinander verflechten – und natürlich jammen was das Zeug hält. Die Musikstücke, die in der gemeinsamen Arbeit herauskommen, werden in einem Tonstudio professionell aufgenommen. Selbstverständlich wird die Band auch live auftreten. Noch ist die Band…
weiter lesen
Die Bad Honnefer Malteser haben als eine der ersten Malteser-Gliederungen überhaupt am vergangenen Wochenende ihren ersten Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge durchgeführt. Insgesamt 16 Flüchtlinge nahmen teil, die derzeit in Bad Honnef und Königswinter einquartiert sind. Die meisten Teilnehmer kommen aus Syrien, aber auch aus Eritrea, dem Kosovo und Pakistan. In zwei Tagen bewältigten die Malteser und ihre Gäste das für…
weiter lesen
- Oct 17 '15
-
Posted By:
Admin
Der FDP-Bundevorsitzende Christian Lindner wurde in Bad Honnef vor rund 400 Gästen am Freitagabend zum Aalkönig der Neuzeit gewählt. Es war bereits das 13. Krönungsfest, das in Bad Honnef im Zeichen der guten Tat stattfand. Mehr als 300.000 Euro konnten durch das Aalkönigfest bisher in soziale Projekte fließen. Christian Lindner ist der 13. Regent, der den Bad Honnefer Aalkönigsthron…
weiter lesen
Mit dem Erlös aus dem Aalkönigsfest am 16. Oktober 2015 wird das Aalkönigkomitee weiterhin Projekte zur Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen in Bad Honnef fördern. Damit ist das Netzwerk Gewaltfrei in der glücklichen Lage, sowohl die vorhandenen Ansätze weiter zu führen als auch neue Projekte zu starten. Deswegen werden neue Ideen und Projekten zum Thema Gewaltprävention mit Kindern und…
weiter lesen
....nur noch 10 Tage zum diesjährigen Aalkönigfest...nur noch 10 Tage zum restlos ausverkauften Kursaal...nur noch 10 Tage zur Laudatio der noch amtierenden Aalkönigin Maybrit Illner...nur noch 10 Tage zur Krönung von Christian Lindner zum neuen Aalkönig von Bad Honnef...nur noch 10 Tage bis zum hochkarätigen Showprogramm...nur noch 10 Tage zum kulinarischen Hochgenuss in drei Gängen...nur noch 10 Tage zu…
weiter lesen
Der AALKÖNIG fördert seit 2014 das Projekt Gewaltfrei. Jetzt findet das 2. Forum Gewaltfrei statt. Wie schon beim ersten erfolgreichen Forum Anfang des Jahres soll das Treffen auf Initiative des Stadtjugendrings in erster Linie dazu dienen, sich über die Arbeit der Vereine und Institutionen in Bad Honnef im Bereich 'Gewaltprävention' auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und über aktuelle Projekte und…
weiter lesen
Das Bad Honnefer Aalkönigkomitee und der Vorstand von Aranka e.V. laden im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals" am 13. September 2015 auf die Aranka ein. Der historische Aalschokker vor der Insel Grafenwerth ist als schwimmendes Denkmal Teil dieser bundesweiten Aktion, in deren Rahmen mehr als 7.700 historische Baudenkmale, Stätten und Parks deutschlandweit an diesem Tag besichtigt werden können.…
weiter lesen
Auch in Bad Honnef hat wie in vielen weiteren Städten der Zuzug von Flüchtlingen zugenommen. Es gibt auch in Bad Honnef eine große Anzahl von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die den Flüchtlingen das „Hiersein“ erleichtern und ihnen helfen wollen. Durch das Aalkönigkomitee unterstützt, bietet das Frauenzentrum Bad Honnef einen Themenkomplex „Trauma und seine Auswirkungen“ an. Angesprochen werden engagierte, ehrenamtliche…
weiter lesen
Im Jahre 2001 wurde die Aalkönigidee zum Erhalt des renovierungsbedürftigen Aalschokkers Aranka geboren. Ein einmaliges Fest sollte die notwendige Restaurierung des Bad Honnefer Wahrzeichens ermöglichen. Heute, 13 Jahre später, geht es Aranka besser als je zuvor. Bereits zum 2. Mal gönnte das Aalkönigkomitee der alten Dame den Wellnessaufenthalt in der Werft in Oberwinter. Doch die Idee ging weit über…
weiter lesen
- Apr 29 '15
-
Posted By:
Admin
1. Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie vom Vorhaben des Aalkönigkomitees erfahren haben, Sie am 16. Oktober 2015 zum neuen Regenten über das rheinische Aalreich zu krönen? Lindner: Erleichterung! Denn mit den Freien Demokraten geht es offensichtlich aufwärts. 2013 war ich Ritter wider den tierischen Ernst in Aachen, nun schon die Beförderung zum König. 2. Sie werden…
weiter lesen