You are viewing all posts
Der Countdown zum diesjährigen Aalkönigsfest am 6. Oktober läuft. Kurz vor der Feier, dem zehnjährigen Jubiläum, kehrte das Komitee für eine seiner regelmäßigen Sitzungen an den Ursprungsort der Idee zurück. In "Charlys Lounge", der Bar in der Fachhochschule Bad Honnef, fand 2002 der "Honnefer Treff" statt. Hier trafen sich regelmäßig örtliche Geschäftsleute und interessierte Bürger, so u. a. auch…
weiter lesen
Bilder der Nominierung von Theo Waigel zum Aalkönig 2012 am Rheinuferin in Bad Honnef finden Sie unter "Impressionen". Bad Honnef, den 31.5.2012. Der Ehrenvorsitzende der CSU, Dr. Theodor Waigel, wird am 6. Oktober 2012 zum 10. Aalkönig der Neuzeit gekrönt. Er wird damit Thron-Nachfolger des jetzigen Aal-Monarchen Jean-Claude Juncker. Das Aalkönigkomitee hat nach intensiven Beratungen Theo Waigel einstimmig für…
weiter lesen
Das diesjährige 10. Aalkönigsfest findet am 6. Oktober 2012 im Kurhaus zu Bad Honnef statt. An diesem Abend, ab 19:30 Uhr, wird der Nachfolger des luxemburgischen Premierministers Jean-Claude Juncker proklamiert. In diesem Jubiläumsjahr fällt der Termin des Festes erstmalig auf einen Samstag.
weiter lesen
Mit tiefer Trauer nimmt das Aalkönigkomitee Abschied von Helmut Kloss. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Töchtern. Gemeinsam mit ihnen trauern wir um einen Mann, für den seine Heimatstadt Erbe und Auftrag war. Wie nur wenige hat er sich für Bad Honnef engagiert – als Bürger, als Förderer und Mäzen. Seine ‘große Liebe’ galt insbesondere der Aranka, dem…
weiter lesen
Bewerbungsmodalitäten 2012 Das Aalkönigkomitee freut sich auch 2012 über zahlreiche Projektbewerbungen von Bad Honnefer Vereinen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum diesjährigen Aalkönigsfest. Leider scheiterten im letzten Jahr einige Projekte aufgrund formeller und inhaltlicher Mängel. Das muss nicht sein! Hier noch einmal die Kriterien, die ein Projekt erfüllen muss: Ziel eines Projektes muss die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in…
weiter lesen
Das 9. Aalkönigsfest, die Krönung von Jean-Claude Juncker zum neuen Regenten über das Bad Honnefer Aalreich, war erneut ein großer Erfolg. Auf insgesamt 30.000 Euro beläuft sich die Summe, die das Aalkönigkomitee in diesem Jahr für Projekte im Jugend- und Sozialbereich ausschütten kann. Aus rund 40 Bewerbungen wählte das Komitee sorgfältig 16 Projekte aus, die nun eine finanzielle Förderung…
weiter lesen
- Oct 13 '11
-
Posted By:
Admin
Gerne folgte eine Delegation des Aalkönigkomitees der Einladung von Rolf Sternke und Burkhard Fleischer vom Angelsportverein Bad Honnef e.V., sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und am anschließenden Grillfest teilzunehmen. Neben dem Angelsport wird im Verein die Gewässerpflege der heimischen Seen groß geschrieben. Dazu gehört der Schnitt des Uferbewuchses sowie die Ausbesserung und Absicherung von den Hangwegen.…
weiter lesen
- Oct 4 '11
-
Posted By:
Admin
Der diesjährige Aalkönig, Jean-Claude Juncker verkörpert in der öffentlichen Meinung Deutschlands und darüber hinaus wie kein zweiter das Projekt politische Einigung Europas. Nicht zu Unrecht trägt er als Präsident der Eurogruppe den Spitznamen „Mr. Euro“. Gleichzeitig ist er aber auch seit 1995 Premierminister des Großherzogtums Luxemburg. Er ist damit der dienstälteste, vermutlich auch der beliebteste und populärste Regierungschef in…
weiter lesen
- Sep 30 '11
-
Posted By:
Admin
...dessen Amtsnachfolger, den luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker! Der Tag der 9. Krönungszeremonie im ehrwürdigen Kurhaus zu Bad Honnef ist da. Wir wünschen allen Gästen und Eminenzen einen schönen und unterhaltsamen Abend! Wir freuen uns auf Sie!
weiter lesen
- Sep 28 '11
-
Posted By:
Admin
Der noch amtierende Aalkönig von Bad Honnef und Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters besuchte im September den im Ortsteil Aegidienberg stattfindenden Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes. Mit seinem Besuch machte der Aalkönig deutlich, wie wichtig die freiwillige Blutspende beim Roten Kreuz für die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten ist. Rudolf I. rief die Bevölkerung dazu auf,…
weiter lesen
- May 15 '11
-
Posted By:
Admin
Bad Honnef, den 13.5.2011 Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker wird am 30. September 2011 als 9. Aalkönig der Neuzeit Nachfolger von Bundesminister a. D. Rudolf Seiters, dem Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes. Das Aalkönigkomitee hat den luxemburgischen Politiker einstimmig nominiert. Jean-Claude Juncker ist die erste ausländische Persönlichkeit, die die Herrschaft über die Aal-Monarchie des Rheinlandes übernehmen wird. Der Politiker aus…
weiter lesen
- Jan 15 '11
-
Posted By:
Admin
Über 300 Gäste erlebten am 22. Oktober 2010 das grandiose Krönungsfest von Bundesminister a. D. Rudolf Seiters zum Aalkönig von Bad Honnef. Rudi I. sammelte so viel Aalfett, wie keiner seiner Vorgänger zuvor. Dies bestätigt auch Friedhelm Ost, Staatssekretär a. D. und Sprecher des Aalkönigkomitees: „Insgesamt können wir rund 30.000 € an finanziellen Mitteln für soziale Projekte im Jugendbereich…
weiter lesen
- Nov 5 '10
-
Posted By:
Admin
Dr. Rudolf Seiters ist einer der profiliertesten, angesehensten und bekanntesten Politiker Deutschlands. Er wurde im Jahre 1937 in Osnabrück geboren und lebt in Papenburg. Nach dem Jurastudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität und der Ablegung des ersten und zweiten Staatsexamens arbeitete er beim Regierungspräsidenten in Osnabrück. Rudolf Seiters ist verheiratet und hat drei erwachsene Töchter. Seine politische Laufbahn startete der…
weiter lesen
- Apr 4 '10
-
Posted By:
Admin
Der plötzliche Tod unseres Freundes Klaus Wirtgen hat uns alle tief erschüttert. Unser Mitgefühl gilt in diesen Stunden vor allem seiner Frau Ingrid und seinem Sohn Christopher. Klaus Wirtgen war eine großartige Persönlichkeit mit vielfältigen Fähigkeiten, Engagement und Herzlichkeit. Lange Zeit galt sein Wirken den Aktivitäten als Journalist. Gelernt hatte er das „Handwerk“ bei der Deutschen Presse Agentur (dpa).…
weiter lesen
- Oct 15 '09
-
Posted By:
Admin
Bad Honnefer Aalkönige waren bislang samt und sonders Männer, gestandene Exemplare mit großer Bühnenerfahrung, ob in der Politik oder auf den Brettern des Kabaretts. Ausdruck einer Tradition, deren Wahrung sich in einer konservativ geprägten Stadt wie Bad Honnef dringend empfiehlt. DER Aal ist schließlich auch maskulin. Ganz anders seine femininen Gespielinnen wie DIE Forelle oder DIE Makrele. Das Bad…
weiter lesen
- May 15 '09
-
Posted By:
Admin
Das Aalkönigkomitee hat die erste Aalkönigin der Neuzeit einstimmig nominiert: Am 23. Oktober wird Rosi Mittermaier im Kurhaus zu Bad Honnef als Nachfolgerin des amtierenden Aalkönigs Hans-Dietrich Genscher die Regentschaft übernehmen. Das Komitee will mit dieser Entscheidung ein für allemal mit zwei zähen Vorurteilen aufräumen und klarstellen: Erstens ist das nach wie vor nur mit Männern besetzte Gremium nicht…
weiter lesen
- Oct 20 '08
-
Posted By:
Admin
Der ältere Herr ließ sich lange Bedenkzeit, ehe er dem Aalkönigkomitee endlich zusagte, sich der Nominierung zum sechsten Honnefer Aalkönig zu stellen. Hans-Dietrich Genscher, inzwischen 85 Jahre alt, aber immer noch Vielflieger, wollte – wie immer in seiner unendlichen politisch/diplomatischen Laufbahn – auf Nummer Sicher gehen. Der alte Fuchs, der als rüstiger Pensionär noch zum Aal mutiert, wollte auf…
weiter lesen
- Oct 3 '08
-
Posted By:
Admin
Der FDP-Politiker und frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher wird am 17. Oktober diesen Jahres Nachfolger von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück. Das überparteiliche, mit Bürgern aus Bad Honnef besetzte Aalkönigkomitee hat ihn für diese royale Auszeichnung nominiert. In der Begründung für diese Wahl wird darauf hingewiesen, dass Hans-Dietrich Genscher wie ein rastloser Champion in seiner politischen Amtszeit die internationalen Gewässer mit großen…
weiter lesen
- Mar 8 '08
-
Posted By:
Admin
Am 3. Juli 2008 verstarb Dr. Johannes Wahl im Alter von fast 77 Jahren. Der frühere Stadtdirektor von Bad Honnef war entscheidend an der Realisierung unserer Idee jährlich einen Aalkönig zu krönen beteiligt. Johannes Wahl wurde von Anfang an, nämlich im Jahre 2003, Mitglied unseres Aalkönigkomitees. Als außerordentlich kundiger Experte der Geschichte des Rheinlandes lieferte er die historische Basis…
weiter lesen
- Jun 6 '07
-
Posted By:
Admin
Die SMS erreichte ein Mitglied des Bad Honnefer Aalkönig-Komitees am 13.März um 21:32 Uhr auf Mallorca: „ Das mit dem 12.10. gegen 20hrs klappt. Grüße Peer.“ Der Rest war Formsache: kurz darauf entschied sich das Komitee einstimmig, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zum 5. Bad Honnefer Aalkönig zu wählen, nach Wolfgang Clement, Lothar Späth, Konrad Beikirchcr und Friedrich Merz. Allen im…
weiter lesen